Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom Dreck befreit. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, dem Fall nachzugehen – und bekommt als Frau in einer von Männern dominierten Welt ein Hindernis nach dem anderen in den Weg gelegt. Doch Rahimi gibt ihre Suche nach der Wahrheit nicht einfach auf. Während die Behörden tatenlos zusehen, wie der Mörder ein Opfer nach dem anderen in sein Netz lockt, kommt sie dem Täter immer näher. Entsetzt muss sie feststellen, dass er von vielen Menschen in der Stadt als Held gefeiert wird, und seine Verurteilung mehr als ungewiss scheint.

Basierend auf dem erschütternden wahren Kriminalfall des „Spinnenmörders“ Saeed Hanaei, der zu Beginn der 2000er-Jahre in der Heiligen Stadt Maschhad 16 Prostituierte grausam ermordete, realisierte der gefeierte iranischstämmige Regisseur Ali Abbasi („Border“) einen ebenso packenden wie ungewöhnlichen Thriller. Dabei hat HOLY SPIDER weit mehr zu bieten als pure Spannung und Nervenkitzel: Mit der großartigen Zar Amir Ebrahimi in der Hauptrolle der jungen, mutigen Journalistin, und einem nicht minder fantastischen Mehdi Bajestani als einfachem Bauarbeiter auf heiliger Mission als ihren Gegenspieler, ist HOLY SPIDER ein gewagter Drahtseilakt, der ein ganz anderes Bild des Iran zeichnet, als man es bisher aus Filmen kennt. Seine aufsehenerregende Weltpremiere feierte HOLY SPIDER bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes, wo Zar Amir Ebrahimi zur besten Schauspielerin gekürt wurde.

Originaltitel

Holy Spider

Produktion

Dänemark, Deutschland, Frankreich, Schweden 2022

Filmstart Deutschland

12.01.2023

Filmstart Österreich

03.02.2023

Besetzung

Mehdi Bajestani, Zar Amir Ebrahimi, Arash Ashtiani, Forouzan Jamshidnejad, Somayeh, Sara Fazilat

Filmlänge

113 Minuten

Genre

Thriller

FSK

16

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Ali Abbasi
Drehbuch  Ali Abbasi, Afshin Kamran Bahrami
Kamera  Nadim Carlsen
Schnitt  Olivia Neergaard-Holm
Szenenbild  Lina Nordqvist
Musik  Martin Dirkov
Produktion 
Sol Bondy, Jacob Jarek, Eva Åkergren, Calle Marthin, Peter Possne, Fred Burle, Vincent Marval, Pascal Caucheteux, Gregoire Sorlat, Olivier Père, Rémi Burah

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch, Farsi (DD 5.1), Deutsche Hörfilmfassung (DD 2.0)
Untertitel  Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564229844
FSK  16
Laufzeit  113 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseur Ali Abbasi und Hauptdarstellerin Zar Amir Ebrahimi, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  2.35:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch, Farsi (DTS HD-MA 5.1), Deutsche Hörfilmfassung (DTS HD-MA 2.0)
Untertitel  Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564232059
FSK  16
Laufzeit  119 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseur Ali Abbasi und Hauptdarstellerin Zar Amir Ebrahimi, Trailer, Wendecover

„Der Film ist zutiefst fesselnd, hervorragend gemacht und ganz bewusst erschreckend.“  THE TELEGRAPH

“Unvergesslich.”  The Wrap

“Zar Ebrahimi ist grandios.”  Time Out

“Der beste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe.”  Variety

“Holy Spider zeigt eine Seite des Iran, die das Land verheimlichen möchte.“  Indiewire

“Sensationelles Storytelling.”  The Hollywood Reporter

“In Holy Spider zeichnet Abassi eine Gesellschaft nach, die selbst zum Serienmörder geworden ist.”  ARTE

“Ali Abbasi hat einen neuen Film gemacht, und der ist lauter als eine Bombe. (…) ein mutiger, gewagter, zorniger Film, der hohe Wellen schlagen dürfte.”  Blickpunkt:Film

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino