Mit ihren zwei Söhnen auf der Rückbank kommt Clara (Zoe Kazan) im winterlichen New York an. Was für die Kinder als Abenteuer getarnt wird, stellt sich bald als Flucht vor dem gewalttätigen Ehemann und Vater heraus. Die drei besitzen wenig mehr als ihr Auto, und als das abgeschleppt wird, stehen sie mittellos auf der Straße. Doch die kalte Großstadt zeigt Güte: Die Familie landet im russischen Restaurant Winter Palace, geführt von dem charmanten Timofey (Bill Nighy) und dem attraktiven Ex-Häftling Marc (Tahar Rahim), der hier eine zweite Chance bekommen hat. Das Winter Palace wird zum Ort der unerwarteten Begegnungen von Menschen in Lebenskrisen, deren Schicksal sich durch die Freundlichkeit von Fremden auf wundersame Weise zum Guten wendet.

In ihrem Berlinale-Eröffnungsfilm zeigt Regisseurin Lone Scherfig (ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER, AN EDUCATION) mit viel Gespür für ihre Figuren was wachsen kann, wenn sich Fremde freundlich und mit offenem Herzen gegenübertreten. In dem hochkarätig besetzten Märchen über Hoffnung, Vergebung und Liebe brillieren die Darsteller Zoe Kazan (THE BIG SICK, ZEITEN DES AUFRUHRS), Andrea Riseborough (BIRDMAN, OBLIVION), Tahar Rahim (HEUTE BIN ICH SAMBA), Caleb Landry Jones (THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI), Jay Baruchel (MILLION DOLLAR BABY) und Bill Nighy (TATSÄCHLICH…LIEBE).

Originaltitel

The Kindness of Strangers

Produktion

Dänemark, Kanada, Schweden, Deutschland, Frankreich 2019

Kinostart Deutschland

12.12.2019

Kinostart Österreich

13.12.2019

Besetzung

Zoe Kazan, Andrea Riseborough, Tahar Rahim, Caleb Landry Jones, Jay Baruchel, Bill Nighy

Filmlänge

110 Minuten

Genre

Drama

FSK

12

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Lone Scherfig
Drehbuch  Lone Scherfig
Kamera  Sebastian Blenkov
Schnitt  Cam Mclaughlin
Casting  Deirdre Bowen
Kostüm  Louize Nissen
Ton  Hans Møller
Musik  Andrew Lockington
Produktion  Malene Blenkov, Sandra Cunningham

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch, Englisch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564201277
FSK  12
Laufzeit  110 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseurin und Hauptdarstellern (Engl. OV), Trailer, Wendecover

“Überwältigend schön.” Rhein-Zeitung

“Kunstfertig inszeniert.” ZEIT

“Es fließt alles schön ineinander, und man ist froh drum.” Curt Magazin

“Wenn die Welt scheinbar im Chaos versinkt, braucht es solche von Humanismus und Wärme geprägten Filme.” In München

“Ein Aufruf zu mehr Aufmerksamkeit gegenüber Mitmenschen.” Filmtabs

“Mit warmem Humor und viel Herz.” Berliner Zeitung

“Ein Episodenfilm, wie er gerade zur kalten Jahreszeit guttut wie ein wärmender Schal.” Grazia

“Diese Bilder funktionieren, und im Kinositz wird einem abwechselnd ganz kalt und wieder behaglich zumute.” Fluter

“Eine melancholische, tiefschürfende, aber optimistische Hommage an die Menschlichkeit.” MOZ

“Ein starker Film.” ZDF Heute Journal

“Berührend. Ein Plädoyer für Vorurteilsfreiheit, für Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft.” Deutschlandfunk

“Virtuos führt Scherfig hier wieder Bitteres, Dunkles und Trauriges zum erstaunlich hoffnungsfrohen Ende.” Münchner Merkur

“Regisseurin Lone Scherfig setzt Nächstenliebe und Wohltätigkeit ein Denkmal.” TV Today

“Seelenschmeichler!” Xaver

“Eine Hymne an die Hilfsbereitschaft.” BR Kino Kino

“Ein Plädoyer für Mitgefühl und Mitmenschlichkeit.” Kulturmovies

“Ein ebenso tieftrauriger wie hochkomischer Film, der mit großartigen Schauspielern glänzt.” 3SAT KULTURZEIT

“Ein Film mit Wohlfühlbotschaft, perfekt für kalte Wintertage.” Freundin

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino