Die drei Geschwister Gabrielle, Elsa und Mao könnten unterschiedlicher kaum sein: Gabrielle arbeitet als „lebende Statue“ in Paris und ist ihrem Sohn viel zu unkonventionell. Elsa hadert mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Und der Spieleentwickler Mao ist trotz beruflichen Erfolgs noch gar nicht richtig im Leben angekommen. Da haben ihre getrennt lebenden Eltern ganze Arbeit geleistet. Der Vater war nie da, die Mutter, eine Psychotherapeutin, mischte sich dagegen in alles ein. Und bis heute hat sich daran nichts geändert. Die Normalste ist da noch die demente Großmutter. Als der Großvater stirbt, ist die in alle Winde verstreute Familie gezwungen, sich zusammen zu raufen. Allein kann die alte Dame nicht bleiben, wie aber sollen die Kinder und Enkel eine Lösung für sie finden, wenn schon in ihrem eigenen Leben das pure Chaos herrscht…?

Warmherzig und mit feinsinnigem Humor erzählt Regisseurin Cécilia Rouaud in DAS FAMILIENFOTO wie die Familie über diese Frage wieder zueinander findet. Vor die Kamera holte sie zahlreiche Stars des französischen Kinos – neben Vanessa Paradis, Camille Cottin und Pierre Deladonchamps als Geschwister sind Chantal Lauby (Monsieur Claude und seine Töchter) und Jean-Pierre Bacri (Das Leben ist ein Fest) als deren Eltern zu sehen.

Originaltitel

Photo de Famille

Produktion

Frankreich 2018

Kinostart Deutschland

16.05.2019

Kinostart Österreich

17.05.2019

Besetzung

Vanessa Paradis, Camille Cottin, Pierre Deladonchamps, Jean-Pierre Bacri, Chantal Lauby

Filmlänge

99 Minuten

Genre

Komödie

FSK

ohne Altersbeschränkung

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Cécilia Rouaud
Drehbuch  Cécilia Rouaud
Kamera  Alexis Kavyrchine
Schnitt  Fabrice Rouaud
Kostüm  Charlotte Bétaillole
Szenenbild  Sébastien Gondek
Ton  Rémi Daru, Loïc Prian, Jean-Pierre Laforce
Produktion  Stan Collet & Frank Mettre, Eric Jehelmann & Philippe Rousselet

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch, Französisch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564195682
FSK  ohne Altersbeschränkung
Laufzeit  95 Minuten
Extras  Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  2.35:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch, Französisch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564195699
FSK  ohne Altersbeschränkung
Laufzeit  99 Minuten
Extras  Trailer, Wendecover

„Voller Humor, Zärtlichkeit und Fantasie.” Le Parisien

„Einfach liebenswert” Stern

„Großes, emotionales Kino” Berliner Morgenpost

„Trifft mitten ins Herz” Le Journal des Femmes

„Ein intensives Drama, das mit seiner Wahrhaftigkeit lange nachwirkt” Programmkino.de

„Eine Komödie, die den Ton zwischen Leichtigkeit und Tragik perfekt trifft.” Femme Actuelle

„Warmherzig und mit feinsinnigem Humor” TV Movie

Ein tragisch-schönes Familiendurcheinander.” SR 2 Kulturradio

„Ein ernstes Thema mit Humor und Leichtigkeit inszeniert – das können nur die Franzosen.” Cinema

„Entwickelt eine Dynamik, die von fern an die Komödien von Noah Baumbach oder Woody Allen erinnert.” epd film

„Wir sind gerührt von diesem Familienfilm” Freundin

„So ehrlich wie auf leise Art komisch” BR KINO KINO

„Wunderbar authentische Tragikomödie mit Hirn, Humor, Melancholie und ganz viel Liebe.” BILD

„Eine wunderbare Geschichte voller Humor und menschlicher Wärme” Augsburger Allgemeine

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino