Der Fischer Jafaar hat es nicht leicht: Statt großer Fische geht ihm bloß Unrat und plötzlich sogar ein Schwein ins Netz, das in der stürmischen letzten Nacht von einem Frachter gefallen war. Nun hat Jafaar ein gewaltiges Problem, denn Schweine gelten in Gaza als unreine Tiere und sind mehr als unerwünscht – darin sind sich die jüdische und die palästinensische Bevölkerung ausnahmsweise einig. Der Unglücksrabe Jafaar versucht alles, um das lästige Schwein schnellstmöglich los zu werden und beginnt dabei einen skurrilen aber nicht ungefährlichen Handel, der seine klägliche Existenz verbessern wird.
DAS SCHWEIN VON GAZA ist eine herzerfrischende und kluge Komödie aus dem nahen Osten. Regisseur Sylvain Estibal gelingt es mit seinem befreienden Humor und einem ‚Schwein im Schafspelz’ manche nicht überwindbar erscheinende Hürde zu sprengen.
Originaltitel
Le cochon de Gaza
Produktion
Frankreich 2011
Kinostart Deutschland
02.08.2012
Kinostart Österreich
03.08.2012
Besetzung
Sasson Gabbay, Baya Belal, Miriam Tekaïa, Ulrich Tukur, Gassan Abbas, Khalifa Natour, Lotfi Abdelli
Filmlänge
100 Minuten
Genre
Komödie
FSK
12
Stream / Download
Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.
Blu-ray / DVD
Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.
Zum Alamode ShopRegie Sylvain Estibal
Drehbuch Sylvain Estibal
Regieassistenz Alain Olivieri Afar
Schnitt Damien Keyeux
Licht Romain Winding Afc
Ausstattung Albrecht Konrad
Musik Aqualactica, Boogie Balagan
Ton Dirk Bombey, Gert Janssen, Mathieu Cox
Produktion Marc Olla, Franck Chorot, Wolfgang Müller, Benito Müller, Hu-Bert Toint, Jean-Jacques Neira
DVD
Bildformat 1,85:1 (16:9)
Tonformat Deutsch, Arabisch, Hebräisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch
EAN 4042564134582
FSK 12
Laufzeit 98 Minuten
Extras Making of, Audiokommentar mit Sylvain Estibal und Myriam Tekaïa, Trailer

Blu-ray
Bildformat 1,85:1 (1080p)
Tonformat Deutsch, Arabisch, Hebräisch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel Deutsch
EAN 4042564134599
FSK 12
Laufzeit 100 Minuten
Extras Making of, Audiokommentar mit Sylvain Estibal und Myriam Tekaïa, Trailer

„Völkerverständigung mit Ringelsocken” Die Abendzeitung
„Zum Quieken: dieser saukomische und hochintelligente Film ist auch für Vegetarier ein tierisches Vergnügen” Hamburger Morgenpost
Nicht-gewerbliche Rechte
Filmverleih im Nordsee Park
Marianne Reifegerste
Ringstr. 9
56479 Hüblingen
Teile diese Seite...
Das könnte Sie auch interessieren
Das tiefste Blau
Jetzt im Kino
Die jüngste Tochter
Ab 25. Dezember im Kino
Was uns verbindet
Seit 7. August im Kino
Leonora im Morgenlicht
Seit 17. Juli im Kino