Es brennt in den Vorstädten … Schon bei seinem ersten Einsatz spürt der Polizist Stéphane, der Neuling in der Einheit für Verbrechensbekämpfung in Montfermeil, die Spannungen im Viertel, in dem es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und Polizei kommt. Seine erfahrenen Kollegen Chris und Gwada, mit denen er Streife fährt, haben ihre Methoden den Gesetzen der Straße angepasst. Hier herrschen eigene Regeln, die Kollegen überschreiten selbst die Grenzen des Legalen, sehen sich dabei aber stets im Recht. Als im Viertel ein Löwenbaby, lebendes Maskottchen eines Clan-Chefs, gestohlen wird, droht die Situation zu eskalieren. Bei der versuchten Verhaftung eines jugendlichen Verdächtigen werden die Polizisten mit Hilfe einer Drohne gefilmt. Ihr fragwürdiges Vorgehen droht öffentlich zu werden, und aus den Gesetzeshütern werden plötzlich Gejagte…

Regisseur Ladj Ly, selbst in Montfermeil aufgewachsen, siedelt sein spannungsgeladenes Spielfilmdebüt am Schauplatz von Victor Hugos berühmtem Roman “Les Misérables” an. Und gibt damit ein klares Statement: Wenig hat sich geändert in den letzten 150 Jahren in den von Armut und sozialen Spannungen geprägten Vororten, wo Jugendliche mit Migrationshintergrund im Krieg mit der Polizei liegen – und umgekehrt. Hier begannen 2005 die Straßenaufstände, die Paris erschütterten.
Es ist ein harter, realistischer, schnell geschnittener und provozierender Blick auf die klaffende Wunde sozialer Ungerechtigkeit und einen von Gewalt geprägten Alltag in den Pariser Banlieues, auf eine Jugend ohne Chance – und ihre Art, sie zu nutzen…

DIE WÜTENDEN – Les Misérables, inszeniert von einer der innovativsten jungen Regie-Stimmen Frankreichs, basierend auf seinem gleichnamigen Kurzfilm von 2017, wurde beim Festival de Cannes 2019 mit dem ‚Preis der Jury’ ausgezeichnet und geht für Frankreich ins Oscarrennen.
Ausgezeichnet mit dem CST Künstler-Techniker-Preis in Cannes wurden außerdem Julien Poupard für die Kamera und Flora Volpelière für den Schnitt.

Originaltitel

Les Misérables

Produktion

Frankreich 2019

Kinostart Deutschland

23.01.2020

Besetzung

Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Zonga, Issa Perica, Al-Hassan Ly, Almamy Kanouté, Steve Tientcheu, Nizar Ben Fatma, Jeanne Balibar

Filmlänge

106 Minuten

Genre

Thriller

FSK

16

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Ladj Ly
Drehbuch  Ladj Ly, Giordano Gederlini & Alexis Manenti
Kamera  Julien Poupard
Schnitt  Flora Volpelière
Produktion  Toufik Ayadi & Christophe Barral

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564201987
FSK  16
Laufzeit  98 Minuten
Extras  Kurzfilm “Les Misérables” von Ladj Ly, Interview mit dem Regisseur, “Les Misérables” auf den Filmfestspielen von Cannes, Deleted Scenes, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  2.35:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564201994
FSK  16
Laufzeit  102 Minuten
Extras  Kurzfilm “Les Misérables” von Ladj Ly, Interview mit dem Regisseur, “Les Misérables” auf den Filmfestspielen von Cannes, Deleted Scenes, Trailer, Wendecover

„Regisseur Ladj Ly setzt in seinem bewegenden Debüt das Paris der Moderne in Brand.” Indiewire

„Es ist eine unwiderstehliche Ironie, die den Film mit einem großen und erheiternden Schuss Humor, Zynismus, Energie und Köpfchen beginnen lässt.” The Guardian

„Das vielversprechende erzählerische Debut des französischen Dokumentarfilmer Ladj Ly brodelt vor unterschwelliger Wut gegen die Brutalität der Polizei.” Variety

„Ly zeigt ein seltenes Talent dafür die Energie in diesen Auseinandersetzungen durch eine Mischung an bekannten Schauspielern und lokalen Laien zu maximieren.” Screen

„Seine pulstreibende Kameraarbeit ist niemals fühlbarer und bewegender als in dem atemberaubenden Prolog, mit dem der Film mit einem Hinweis auf die landesweite Einheit beginnt…” Indiewire

„Intensiv!” Indiekino

„Eine packende Parabel über Korruption, Gewalt und soziale Missstände im Paris der Gegenwart.” SZ EXTRA

„Ein fulminantes Debüt!” ttt

„Ein faszinierender Einblick in den Mikrokosmos einer Pariser Vorstadt.” ZDF heute Journal

„Verfügt über eine ungebremste Energie!” Tagesspiegel

„Eine wuchtige, wütende Parabel über das Verhältnis der Klassen im Paris der Gegenwart.” Programmkino.de

„Ein Nerventrip am Rande der totalen Eskalation entlang.” Player

„Ein zeitgeistiges wie scharfkantiges Stück Kino von großem Kaliber.” Münchner Feuilleton

„Ladj Ly ist einer der politisch aufrüttelndsten Gegenwartsfilme aus Frankreich gelungen.” Münchner Merkur

„Die letzten Einstellungen des Films zählen zu den eindringlichsten seit Langem. Sie lassen den Zuschauer fassungslos zurück.” Cinema

„Ladj Ly zeigt, auf welch tönernen Füßen Menschlichkeit steht, wenn Existenzen auf dem Spiel stehen und jede Hoffnung flöten geht.” Galore

„Ein grandioses Sozialdrama aus den Banlieues.” Frankfurter Rundschau

„Ein Spielfilmdebüt mit anarchischer Wucht, so brisant, wie aufrüttelnd.” BR KINO KINO

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino