Es gab mal eine Zeit, da konnte Rocky sie alle haben. Er spielte französische Chansons und die Frauen schmolzen dahin. Das ist zwar längst vorbei, aber als Thorben vor seiner Tür steht, wird er noch einmal herausgefordert. Der junge Mann, der behauptet sein Sohn zu sein, weiß nicht, wie man Frauen flachlegt und Rocky soll es ihm beibringen. So gehen sie auf die Jagd: Junge, schöne Frauen sollen es sein… die nur auf sie gewartet haben.

FIKKEFUCHS ist eine vielschichtige Vater-Sohn-Geschichte, die mit ihrem provokant-pointierten Humor Männerbilder auf allen Ebenen demontiert.

Originaltitel

Fikkefuchs

Produktion

Deutschland 2017

Kinostart Deutschland

16.11.2017

Kinostart Österreich

07.12.2017

Besetzung

Jan Henrik Stahlberg, Franz Rogowski, Thomas Bading, Jan Pohl, Susanne Bredehöft

Filmlänge

104 Minuten

Genre

Komödie

FSK

16

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Jan Henrik Stahlberg
Drehbuch  Jan Henrik Stahlberg, Wolfram Fleischhauer
Kamera  Ferhat Yunus Topraklar
Schnitt  Sarah Clara Weber
Ton  Manuel Vogt, Stephan Bruns
Kostüm  Sarah Christine Reuleke
Szenenbild  Nora Lynn Kommer
Produktion  Saralisa Volm, Patrick Volm Dettenbach

DVD

Bildformat  1.85:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564182262
FSK  16
Laufzeit  100 Minuten
Extras  Making-of, Deleted Scenes, Podiumsdiskussion (VICE FILM CLUB), Audiodeskription, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  1.85:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564182279
FSK  16
Laufzeit  104 Minuten
Extras  Making-of, Deleted Scenes, Podiumsdiskussion (VICE FILM CLUB), Audiodeskription, Trailer,  Wendecover

„FIKKEFUCHS ist ein Knaller!… Der lustigste und womöglich auch der wichtigste deutsche Film des Jahres“  Süddeutsche Zeitung

„Jetzt schon Kult!… Eine unglaublich mutige Komödie über bröckelnde Männlichkeitsideale” Deutschlandfunk Kultur

„Zum Hurra-Schreien fantastisch“ HR

„Furchtlose, bitterböse Satire über Männer und ihre Scheuklappen. Die Gags sitzen. Einige allerdings wie ein Kloß im Hals – Super!“ Bild.de

„Ein wahrhaftiger Independent-Film, der jenseits von Fördergeldern und Senderbeteiligungen alles Glattgeleckte scheut wie der Teufel das Weihwasser und gerade durch diese Schonungslosigkeit ein grelles Schlaglicht auf die Frontverläufe im Krieg der Geschlechter wirft. Prädikat ‘brutal ehrlich'” kino-zeit.de

„Peinlich, skurril, zum Teil bizarr, sogar tragisch, aber meistens saukomisch!” Deutsche Welle TV

„Einfach herrlich” Indiekino

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino