Pauline (Émilie Dequenne) arbeitet als Krankenschwester in einer Kleinstadt im strukturschwachen Norden Frankreichs. Sie kümmert sich um ihren Vater und zieht ihre beiden Kinder alleine groß. Sympathisch und aufopferungsvoll wie sie ist, wird sie von allen gemocht.
Ihre Glaubwürdigkeit will sich eine aufstrebende nationalistische Partei zu Nutze machen und wirbt sie als Kandidatin für die kommenden Bürgermeisterwahlen an. Der charismatische Arzt Dr. Berthier (André Dussollier) umschmeichelt Pauline und überredet sie zu kandidieren. In ihrem Beruf täglich mit sozialen Missständen konfrontiert, lässt sie sich von seinen populistischen Ansichten mitreißen, in der Hoffnung, in der Lokalpolitik etwas bewirken zu können. Ihr sozialistisch geprägter Vater ist bestürzt über den Gesinnungswandel seiner Tochter. Und diese muss bald erkennen, dass sie nur als hübsches Gesicht der landesweiten Wahlkampagne von Parteichefin Agnès Dorgelle (Catherine Jacob) dienen soll.

Regisseur Lucas Belvaux (LÖSEGELD) legt in seinem spannend inszenierten Politdrama die Arbeitsmethoden rechtsextremer Parteien offen und zeigt wie sich anständige, engagierte Menschen allzu leicht vom Populismus einnehmen lassen.

Originaltitel

Chez Nous

Produktion

Frankreich, Belgien 2017

Kinostart Deutschland

24.08.2017

Kinostart Österreich

25.08.2017

Besetzung

Emilie Dequenne, André Dussollier, Guillaume Gouix, Catherine Jacob

Filmlänge

117 Minuten

Genre

Drama

FSK

12

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Lucas Belvaux
Drehbuch  Lucas Belvaux, Jérôme Leroy
Produktion  David Frenkel, Patrick Quinet

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564180343
FSK  12
Laufzeit  114 Minuten

„Politisch brisantes Drama – Belvaux zeigt spannend auf, wie sich die Sympathie für rechte Parteien ganz schleichend entwickelt.“ DPA

„Lucas Belvaux zeichnet das eindrückliche Porträt einer an den Front National angelehnten Partei und legt so die Mechanismen rechtsextremer Politik offen.“ EPD FILM

„Dieser Film ist für Deutschland fast noch wichtiger als für Frankreich, das haarscharf einer Präsidentschaft Le Pens entkommen ist. Denn mit den gleichen Strategien versucht die AfD hierzulande Fuß zu fassen.“ BADISCHE ZEITUNG

„Der Film passt perfekt zu unserem Wahlkampf – und ist durchaus als Warnung zu verstehen.“ GRAZIA

„Eine subtile, brandaktuelle Analyse rechten Machtstrebens.” LA CROIX

„Sehr überzeugend stellt DAS IST UNSER LAND! die innere Funktions­weise der Parteien am äußersten rechten Rand dar, die sich nach außen bürgerlich bemänteln und ihre wahren Absich­ten in die übliche ‘Man wird ja wohl noch sagen dürfen’-Attitüde verkleiden. (…) Ein hochgradig aktueller Film.” CINEMA

„Vielleicht ist dieser Film für Deutschland fast noch wichtiger als für Frankreich, das haarscharf, aber wohlmöglich nicht endgültig einer Präsidentschaft  Le Pens entkommen ist. Denn mit den gleichen Strategien versuchen AfD & Co auch hier zu Lande Fuß zu fassen. DAS IST UNSER LAND! macht eindringlich deutlich, wie wichtig es ist, dem frühzeitig entgegenzutreten.” ULTIMO

„Lucas Belvaux hat den richtigen Film zur rechten Zeit gedreht. (…) Es ist schön zu wissen, dass es, wenn Demokratie, Gesellschaft und politische Kultur auf der Kippe stehen, ein Kino gibt, das sich da nicht heraushalten will.” STRANDGUT

„Ein erschreckend realistisches Politdrama und ein sehr subtiler Film über die Mechanismen rechtsextremer Parteien” MDR KINO ROYAL

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino