Die 77-jährige Tereza (DENISE WEINBERG) lebt in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann. Doch Tereza widersetzt sich. Sie begibt sich auf eine Reise immer weiter hinein in das Amazonasgebiet, durch die Nebenflüsse und den Dschungel. Einen letzten Wunsch will sie sich erfüllen, bevor man ihr die Freiheit nimmt. Einen letzten Wunsch, der Tereza verändern und ihr Leben in eine neue Richtung lenken wird.

Mit DAS TIEFSTE BLAU (O ÚLTIMO AZUL) nimmt Gabriel Mascaro (NEON BULL, DIVINO AMOR) das Publikum mit auf eine transformative Reise durch den Amazonas und erzählt eindringlich vom Streben nach Freiheit und Widerstandsfähigkeit. Auf den 75. Internationalen Filmfestspielen von Berlin wurde der bildgewaltige und kraftvolle Film im Rahmen seiner Weltpremiere mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär), dem Preis der ökumenischen Jury sowie dem Preis der Leserjury der Berliner Morgenpost ausgezeichnet. Neben der großartigen Denise Weinberg besticht der brasilianische Schauspielstar Rodrigo Santoro (TATSÄCHLICH… LIEBE, 300). Ein hypnotisches Erlebnis, dem man sich hingibt und das man so schnell nicht wieder vergisst.

Originaltitel

O Último Azul

Produktion

Brasilien, Mexiko, Chile, Niederlande 2025

Kinostart Deutschland & Österreich

25.09.2025

Besetzung

Denise Weinberg – Tereza

Rodrigo Santoro – Cadu

Miriam Socarrás – Roberta

Adanilo – Ludemir

Rosa Malagueta – Esmeraldina

Filmlänge

87 Minuten

Genre

Drama

FSK

6

Jetzt Ticket buchen

 

Regie  Gabriel Mascaro
Drehbuch  Gabriel Mascaro, Tibério Azul
Kamera  Guillermo Garza AMC
Schnitt  Sebastián Sepúlveda, Omar Guzmán
Kostüm  Gabriela Marra
Szenenbild  Dayse Barreto
Musik  Memo Guerra
Sounddesign  María Alejandra Rojas, Arturo Salazar RB 
Produktion
Rachel Daisy Ellis, Sandino Saravia Vinay

Presse Kontakt

von der Kuhlen Kommunikation GmbH
Widenmayerstr. 27
80538 München

089 954 595 600
mail@vonderkuhlen.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino

Oslo Stories: Sehnsucht

Jetztuf DVD und VoD erhältlich