Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine gemeinsam? Alle verfolgen sie ein gemeinsames Ziel: die Verbesserung der Bodenqualität und die Wiederherstellung der Saatenvielfalt – zum Schutz der Umwelt und für gesündere Lebensmittel. Die französische Regisseurin Coline Serreau, („St. Jacques…Pilgern auf Französisch“) zeigt in ihrem neuen Dokumentarfilm Menschen, die dagegen kämpfen, dass unsere Böden durch chemische Dünger und Pestizide vergiftet werden. Und die sich dagegen wehren, dass nur wenige skrupellose Konzerne weltweit das Saatgutangebot kontrollieren und die Bauern erpressen. In „GOOD FOOD BAD FOOD – Anleitung für eine bessere Landwirtschaft“ begegnen wir faszinierenden Persönlichkeiten, die vielfältige Lösungen für die intelligentere Nutzung unserer begrenzten Ressourcen gefunden haben.

Die vielfach ausgezeichnete und bekannte französische Filmemacherin Coline Serreau („St. Jacques…pilgern auf französisch, „Drei Männer und ein Baby“), die ihre Karriere mit kämpferischen Dokumentarfilmen begann, kehrt zu ihren filmischen Wurzeln zurück. Für ihren neuen Film bereist sie die Welt auf der Suche nach Menschen, die den Erdboden, und damit die ganze Natur, respektvoll behandeln. In eindrucksvollen Bildern schildert sie konkrete Ansätze zur Verbesserung der katastrophalen Situation, in die die Landwirtschaft weltweit gedrängt worden ist. Denn gutes Essen und eine gesunde Natur, das geht uns alle an!

Originaltitel

Good Food Bad Food

Produktion

Frankreich 2009

Kinostart Deutschland

20.01.2011

Kinostart Österreich

08.04.2011

Filmlänge

113 Minuten

Genre

Dokumentation

FSK

ohne Altersbeschränkung

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Coline Serreau
Drehbuch  Coline Serreau
Kamera  Coline Serreau
Schnitt  Catherine Renault, Laude Trinquesse
Musik  Madeleine Besson
Produktion  Guillaume Parent, Matthieu Warter

DVD

Bildformat  1,85:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch, Englisch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564129885
FSK  ohne Altersbeschränkung
Laufzeit  113 Minuten
Extras  Interviews mit Coline Serreau, Protagonisten und Experten, Trailer

„Alternative Lösungen & konkrete Beispiele: Bio radikal!” Le Monde

„Ein überzeugendes Plädoyer für eine gesunde, nachhaltige Landwirtschaft.” Tagesspiegel

„Dieser Film geht den Problemen auf den Grund: denn mit gesunden Böden fängt gesunde Ernährung an.” Sarah Wiener

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino