Einst war Serge Tanneur (Fabrice Luchini) ein gefeierter Schauspielstar, doch mittlerweile lebt er zurückgezogen in einem maroden Haus auf der Île de Ré und hat der Schauspielerei abgeschworen. Eines Tages taucht sein alter Weggefährte Gauthier Valence (Lambert Wilson) bei ihm auf. Gauthier plant eine Produktion von Molières »Der Menschenfeind« und will Serge unbedingt dabei wissen. Zwar gibt sich Serge zunächst unnachgiebig, doch ausgerechnet die Rolle des Alceste aus diesem Stück wollte er schon immer spielen und so lässt er sich zu gemeinsamen Proben überreden. Allmählich öffnet sich der einsiedlerische Serge, verbringt vergnügliche Stunden mit Gauthier und lernt dabei die hübsche Francesca kennen. Doch dann geraten das wahre Leben und die Welt des Theaters aneinander – Freundschaft trifft auf Eitelkeiten und Liebe auf Verrat.
MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD ist die neue geistreiche und scharfzüngige Komödie von Philippe Le Guay (NUR FÜR PERSONAL) und eine Hommage an den großen Dramatiker Molière. Zwei der gefeiertsten französischen Schauspiel-Stars, Fabrice Luchini und Lambert Wilson, liefern sich pointierte Wortgefechte und verbinden originell Theater und Kino. In Frankreich begeisterte MOLIÈRE AUF DEM FAHRRAD bereits über 1. Millionen Besucher!
Originaltitel
Alceste à bicyclette
Produktion
Frankreich 2013
Kinostart Deutschland
03.04.2014
Besetzung
Fabrice Luchini, Lambert Wilson, Maya Sansa, Laurie Bordesoules, Camille Japy, Annie Mercier, Ged Marlon
Filmlänge
104 Minuten
Genre
Drama, Komödie
FSK
12
Stream / Download
Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.
Regie Philippe Le Guay
Drehbuch Philippe Le Guay
Kamera Jean-Claude Larrieu
Schnitt Monica Coleman
Musik Jorge Arriagada
Produktion Anne-Dominique Toussaint
DVD
Bildformat 1,85:1 (16:9)
Tonformat Deutsch, Französisch (DD 5.1)
Untertitel Deutsch
EAN 4042564152128
FSK 12
Laufzeit 104 Minuten
Extras Making of, Delted Scenes, Trailer

„Ein wunderbarer, kluger und amüsanter Film!“ Le Monde
„Mal traurig, mal amüsant, aber immer lebensklug erzählt” Süddeutsche Zeitung
„Überhaupt nicht verkopft, sondern wunderbar leicht und melancholisch” Big Picture
„Eine Herausfoderung für Intellekt und Zwerchfell – und dabei federleicht inszeniert” Widescreen
„Luchini und Wilson auf der dem Gipfel ihrer Schauspielkunst: Ein Hochgenuss!“ Le Point
„Ein charmante, gewinnende und großartig gespielte Komödie mit Herz“ The Hollywood Reporter
„Lustig, leicht und tiefgründig zugleich: Eine feinsinnige Komödie“ Le Parisien
„Ein Film, der begeistert, ein großer Kinomoment mit dem Wohlwollen Molières” Pariscope
Teile diese Seite...
Das könnte Sie auch interessieren
Das tiefste Blau
Jetzt im Kino
Die jüngste Tochter
Ab 25. Dezember im Kino
Was uns verbindet
Seit 7. August im Kino
Leonora im Morgenlicht
Seit 17. Juli im Kino