Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten beide in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen.

Mit den OSLO STORIES legt der gefeierte norwegische Filmemacher und Schriftsteller Dag Johan Haugerud sein Meisterwerk vor: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet.

Originaltitel

Sex

Produktion

Norwegen 2024

Kinostart Deutschland

22.05.2025

Besetzung

Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg, Birgitte Larsen, Theo Dahl

Filmlänge

114 Minuten

Genre

Drama

FSK

12

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Dag Johan Haugerud
Drehbuch  Dag Johan Haugerud
Bildgestaltung  Cecilie Semec
Schnitt  Jens Christian Fodstad
Szenenbild  Tuva Hølmebakk
Kostüm  Ida Toft
Maske  Maren Anna Olstad
Musik  Peder Capjon Kjellsby
Ton 
Gisle Tveito, Yonne Stenberg
Produktion  Yngve Sæther, Hege Hauff Hvattum

DVD

Bildformat  2,35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1), Norwegisch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch
EAN  4042564250824
FSK  12
Laufzeit  114 Minuten
Extras  Trailer, Wendecover

„Ein origineller und unterhaltsamer Film über Männlichkeit, Sexualität und unsere Gegenwart.“ ARD-MORGENMAGAZIN

„Wäre die Welt mehr wie ein Haugerud-Film, sie wäre ein schönerer Ort“ BERLINER MORGENPOST

„Sensible, genau beobachtete Studie einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft“ CINEMA

„So ehrlich und gefühlvoll jedenfalls haben Männer selten im Kino Gedanken ausgetauscht.“ EPD FILM

„Einer der schönsten und klügsten und berührensten und originellsten Filme, die man derzeit im Kino sehen kann!“ FILMSTARTS.DE

„Es bleibt leichtfüßig und geht doch um sehr viel“ IN MÜNCHEN

„Nachdenkliche, feinfühlige Trilogie“ MADAME

„Neben großartiger Filmmusik ist es besonders schön, wie selbstverständlich das sapphische Begehren der Teenagerin dargestellt wird…“ MISSY MAGAZIN

„Alle drei Oslo-Stories loten verträumt, einfühlsam und bodenständig die Emotionen ihrer Charaktere aus und sind zugleich Liebesbriefe an die norwegische Hauptstadt.“ MOVIEPILOT.DE

„Unerwartet lustige oder absurde Momente zu unterhalten, manchmal richtig zum Lachen zu bringen.“ QUEER.DE

„Einer der Höhepunkte des Kinojahres.“ RADIO EINS

„Zart und luftig in seiner Art Beziehungen auszuloten“ RBB RADIO DREI

„Immer wieder witzig und verspielt“ SPOT MEDIA

„Ausführlichen wie pointierten Gespräche aller Beteiligten über Beziehungsformen, sexuelle Begierde und das Aufbrechen konventioneller Vorstellungen, um die alle Teile von Haugeruds bemerkenswerter Trilogie kreisen“ STADTREVUE KÖLN

„Die Welt größer machen – das will auch dieser luftige Film.“ SWR KULTUR AM MORGEN

„Eine so sensible wie augenzwinkernde Feier der Freiheit in der Liebe sowie ihrer künstlerischen Darstellung.“ TV SPIELFILM / TV TODAY

„Würden alle Menschen so freundlich und mit ehrlichem Interesse ihre Gefühle und die ihrer Partner ausloten, die Welt wäre ein besserer Ort“ TAGESSPIEGEL TICKET

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino