Die attraktive Literaturdozentin Claire (Juliette Binoche) ist 50, alleinerziehende Mutter und steckt in einer schwierigen Beziehung mit ihrem jüngeren Liebhaber Ludo. Um ihn auszuspionieren, legt sich Claire ein falsches Facebook-Profil an und wird zu Clara, einer hübschen 24-Jährigen. Alex, Ludos bester Freund, findet Clara online und verliebt sich in sie. Auch Claire findet Interesse an dem jungen Fotografen und es entwickelt sich ein intensiver Chat-Flirt. Obwohl sich alles in der virtuellen Welt abspielt, sind die Gefühle real. Während Claire zusehends dem Sog der Parallelwelt erliegt, möchte Alex sie endlich treffen. Claire gerät immer weiter in Bedrängnis und verliert die Kontrolle über das virtuelle Spiel – bis alle gefährlich nah am Abgrund stehen.

Basierend auf einem Roman von Camille Laurens, erzählt Regisseur Safy Nebbou in SO WIE DU MICH WILLST spannungsvoll vom Abdriften in eine unzuverlässige Zwischenwelt, in der Realität und Lüge verschwimmen. In atmosphärischen Bildern entsteht das Porträt einer faszinierenden Frau, die nicht nur mit ihren eigenen Verletzungen ringt, sondern auch mit universellen Themen wie Einsamkeit und der Angst vor dem Älterwerden. Die Kamera bleibt dabei ganz nah an der großartigen Juliette Binoche, die mit ihrem nuancierten Spiel einmal mehr ihr ganzes Können unter Beweis stellt.

Originaltitel

Celle que vous croyez

Kinostart Deutschland

08.08.2019

Kinostart Österreich

08.08.2019

Besetzung

Juliette Binoche, François Civil, Nicole Garcia, Marie-Ange Casta, Jules Houplain, Jules Gauzelin, Charles Berling, Claude Perron, Guillaume Gouix

Genre

Drama

FSK

12

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie: Safy Nebbou
Drehbuch (basierend auf dem Roman von Camille Laurens): Safy Nebbou, Julie Peyr, Camille Laurens
Musik: Ibrahim Maalouf
Kamera: Gilles Porte
Szenenbild: Cyril Gomez Mathieu
Kostümer: Alexandra Charles
Schnitt: Stéphane Pereira
Ton: Pascal Jasmes, Alexandre Fleurant, Fabien Devillers
Originalmusik: Ibrahim Maalouf
Produzent: Michel Saint-Jean

DVD

Bildformat: 2.35:1 (16:9)
Tonformat: Deutsch, Französisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
EAN: 4042564198065
FSK: 12
Laufzeit: 98 Minuten
Extras:
Making-of, Interview mit Juliette Binoche & Safy Nebbou, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat: 2.35:1 (1080p)
Tonformat: Deutsch, Französisch DTS-HD MA 5.1
Untertitel: Deutsch
EAN: 4042564198942
FSK: 12
Laufzeit: 102 Minuten
Extras:
Making-of, Interview mit Juliette Binoche & Safy Nebbou, Trailer, Wendecover

“Ein fiebriges Drama in bester Hitchcock-Tradition.” Variety

“Binoche ist grandios.” Screen International

“Zieht einem den Boden unter den Füßen weg.” The Hollywood Reporter

“Ein raffiniertes Stück Kino.” aVoir-aLlire.com

“Ein geschickt inszeniertes Drama, das in einen Strudel von Affären, Lügen und Manipulation abtaucht.” Le Parisien

“Ein packendes Psychogramm” Programmkino.de

“So abgründig, so verletzlich und ungeschminkt, so nah und intim, hat man Juliette Binoche noch nie im Kino erlebt.” ZDF heute journal

“Ein faszinierendes Verwirrspiel” SZ EXTRA

“Französisches Kino vom Feinsten.” Nürnberger Nachrichten

“Ein spannender Film mit Psychothriller-Elementen über die Liebe” MDR

“Furios gespielt” DONNA

“Ein intensives, atemberaubendes Psychodrama” kinofilmwelt.de

“Ein ebenso kluges wie intensives Psycho- und Romantik-Drama” bild.de

“Binoche ist brillant.” B.Z.

“Voller überraschender Twists” IndieKino

“Spannungsvoll erzählt und atmosphärisch bebildert” TV Movie

“Fesselnd bis zum Schluss.” Donaukurier

“Juliette Binoche bleibt die Spielmeisterin in jeder Hinsicht.” Tagesspiegel

“Ein faszinierendes Vexierspiel” WAZ

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino