Barbara (Valerie Pachner) und ihr Partner Heli (Robert Stadlober) führen mit ihren beiden Kindern Fini und Thimo ein glückliches und liebevolles Familienleben. Als professionelle Clowns nehmen sie das Leben nicht zu ernst und wissen, dass man auch über das lachen kann, was misslingt. Als Barbara wie aus dem Nichts durch einen Unfall ihre Familie verliert, bricht eine Welt für sie zusammen. Der Verlust lässt sie am Clownsein und dem eigenen Lebenssinn zweifeln. Doch Barbara stellt sich ihrem Schicksal. Mutig und unkonventionell findet sie ihren Weg, mit der Trauer umzugehen. Schritt für Schritt erkennt sie, dass das Leben trotz allem weitergeht, wenn man es nur wagt, ihm neu zu begegnen.

Mit ihrer gleichnamigen Autobiografie landete Barbara Pachl-Eberhart 2010 einen Bestseller: Eindringlich und mit viel Stärke beschreibt sie darin, wie es ihr nach dem tragischen Tod ihrer Familie gelang, sich dem Leben neu zu stellen. Nun hat der für seine sehr persönlichen Filmarbeiten gefeierte Regisseur Adrian Goiginger – unter anderem ausgezeichnet mit einer Lola in Silber für DER FUCHS – diese bewegende Lebensgeschichte verfilmt. Sensibel und mit feinem Gespür für seine Charaktere, inszeniert er in VIER MINUS DREI die lebendige, hoffnungsvolle Geschichte einer Frau, die nicht aufgibt. In einer schauspielerischen Ausnahmeleistung glänzt Valerie Pachner (EIN VERBORGENES LEBEN) in der Hauptrolle der Barbara, unterstützt von Robert Stadlober (FÜHRER UND VERFÜHRER). In den weiteren starken Rollen sind Stefanie Reinsperger, Hanno Koffler und Ronald Zehrfeld zu sehen. Das Drehbuch stammt von Senad Halilbašić (7500, „Der Pass“).

Originaltitel

Vier minus drei

Kinostart Deutschland

16.04.2026

Kinostart Österreich

06.03.2026

Besetzung

Barbara – Valerie Pachner

Heli – Robert Stadlober

Sabine – Stefanie Reinsperger

Friedrich – Hanno Koffler

Jürgen Schreiner – Ronald Zehrfeld

Filmlänge

ca. 120 Minuten

Genre

Drama

Regie  Adrian Goiginger
Drehbuch Senad Halilbašić
Buchvorlage  Barbara Pachl-Eberhart
Produktion
AT 2010 Entertainment GmbH
Produzenten Peter Wildling, Martin Pfeil, Adrian Goiginger, David Stöllinger
Produktion DE Giganten Film Produktions GmbH
Produzent Gerrit Klein

Presse Kontakt

von der Kuhlen Kommunikation GmbH
Widenmayerstr. 27
80538 München

089 954 595 600
mail@vonderkuhlen.de

Ansprechpartner Presseanfragen: 

Sven Adrian, s.adrian@vonderkuhlen.de

Ansprechpartnerin Online / Social Media Anfragen:

Dana Hölzl, d.hoelzl@vonderkuhlen.de

Förderung

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Ein Film von Gabriel Mascaro
Ab 22.01.2026 als DVD & im Stream!

Gelbe Briefe

Ein Film von İlker Çatak
Ab 05. März 2026 im Kino!

Leonora im Morgenlicht

Jetzt als DVD & im Stream!

Die jüngste Tochter

Ein Film von Hafsia Herzi
Ab 25. Dezember im Kino