Oberpfalz, 1980er Jahre: Die Arbeitslosenzahlen steigen und der Landrat Hans Schuierer (Johannes Zeiler) steht unter Druck, Perspektiven für die Bevölkerung zu schaffen. Da erscheinen ihm die Pläne der Bayerischen Staatsregierung wie ein Geschenk: In der beschaulichen Gemeinde Wackersdorf soll eine atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA) gebaut werden, die wirtschaftlichen Aufschwung für die ganze Region verspricht. Doch als der Freistaat ohne rechtliche Grundlage mit Gewalt gegen Proteste einer Bürgerinitiative vorgeht, die sich für den Erhalt der Natur in ihrer Heimat einsetzt, steigen in Schuierer Zweifel auf. Vielleicht ist die Anlage doch nicht so harmlos wie behauptet. Er beginnt nachzuforschen und legt sich mit der mächtigen Strauß-Regierung an.

WACKERSDORF ist ein packendes Polit-Drama über die Hintergründe, die zu dem legendären Protest gegen den Bau der WAA in der Oberpfalz führten. Johannes Zeiler (FAUST) spielt den Lokalpolitiker Hans Schuierer, der seine Karriere und seine Zukunft aufs Spiel setzte, weil er kompromisslos für Recht und Gerechtigkeit kämpfte. An Originalschauplätzen im Landkreis Schwandorf gedreht, verfolgt der Film die Geburtsstunde der zivilen Widerstandsbewegung in der BRD. Ein Plädoyer für demokratische Werte und Bürgerengagement, heute so aktuell wie damals.

Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis auf dem Filmfest München und dem Deutschen Filmpreis für die Beste Filmmusik!

Originaltitel

Wackersdorf

Produktion

Deutschland 2018

Kinostart Deutschland

20.09.2018

Kinostart Österreich

21.09.2018

Besetzung

Johannes Zeiler, Anna Maria Sturm, Peter Jordan, Florian Brückner, Fabian Hinrichs, Johannes Herrschmann, August Zirner, Ines Honsel, Sigi Zimmerschied, Andreas Bittl, Frederic Linkemann

Filmlänge

119 Minuten

Genre

Politdrama, Historie

FSK

6

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Oliver Haffner
Drehbuch  Gernot Krää, Oliver Haffner
Kamera  Kaspar Kaven
Schnitt  Anja Pohl
Kostüm  Christian Röhrs
Maske  Dana Bieler, Irina Schwarz
Szenenbild  Renate Schmaderer
Produktion  Ingo Fliess

DVD

Bildformat  2.35:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564189582
FSK  6
Laufzeit  119 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern, Deleted Scenes, Audiodeskription, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  2.35:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564189599
FSK  6
Laufzeit  123 Minuten
Extras Interviews mit Regisseur und Hauptdarstellern, Deleted Scenes, Audiodeskription, Trailer, Wendecover

„WACKERSDORF macht aus dem verstaubten Genre Heimatfilm großes Kino.“ Süddeutsche Zeitung

„In leisen, unaufdringlichen Bildern entwickelt WACKERSDORF seine besondere Kraft und erinnert daran, dass unsere demokratische Grundordnung immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss.“ BR Capriccio

 „Ein Film, der nachdenklich macht und zeigt, dass man vor allem eines nicht verlernen darf als Bürger: das Zweifeln.“ Kino-zeit.de

„Ein Polit-Krimi über zivilen Widerstand, der tatsächlich passiert ist. Mitten in Bayern.“ Abendschau

„Oberpfälzisch unaufgeregt und emotional mitreißend.“ Festival Blog

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino