Als Vater zweier jugendlicher Töchter – mit einer eigensinnigen Ex-Frau, die zugleich seine beste Freundin ist, einem schwermütigen Hund, den er sich gerade erst angeschafft hat, und seinen eigentümlichen Patienten – braucht Psychotherapeut Max wahrlich keine neue Herausforderung. Aber wenn Sophie, die bezaubernde Spielsüchtige mit Beziehungsproblemen, stets zu spät in seiner Praxis erscheint, gerät Max’ vertraute Welt ins Wanken. Während er sich noch einzureden versucht, Profi genug zu sein, um Profi zu bleiben, führt eine unverhoffte Begegnung der beiden zu immer mehr Verstrickungen. Und es passiert, was nicht passieren sollte: Der Therapeut verliebt sich in seine Patientin. Wie soll er ihr helfen, ohne sich einzumischen? Wie kann er sie lieben, ohne sie zu verlieren? Hin- und hergerissen zwischen Gefühl und Verstand, zwischen seiner Patientin und der Frau, die er liebt, muss Max zunächst dem alten Flugzeugleitsatz folgen: Helfen Sie sich selbst, bevor Sie versuchen, anderen zu helfen.

Regisseurin und Drehbuchautorin Sandra Nettelbeck lässt den Therapeuten ihres Erfolgsfilms BELLA MARTHA in seinem Kosmos von neurotischen Patienten, familiären und amourösen Verstrickungen wieder aufleben. Was uns nicht umbringt erzählt mit melancholischer Heiterkeit von Sinnkrisen und Herzensangelegenheiten in der Mitte des Lebens. In den Hauptrollen brillieren August Zirner, Johanna ter Steege und Barbara Auer.

Originaltitel

Was uns nicht umbringt

Produktion

Deutschland 2018

Kinostart Deutschland

15.11.2018

Kinostart Österreich

16.11.2018

Besetzung

August Zirner, Johanna ter Steege, Barbara Auer, Oliver Broumis, Jenny Schily, Christian Berkel, Mark Waschke, Peter Lohmeyer, Bjarne Mädel

Filmlänge

129 Minuten

Genre

Komödie

FSK

6

Stream / Download

Streamen oder downloaden Sie den Film direkt bei unseren Partnern.

Blu-ray / DVD

Holen Sie sich den Film jetzt als Blu-ray oder DVD online in unserem Shop.

Zum Alamode Shop

Regie  Sandra Nettelbeck
Drehbuch  Sandra Nettelbeck
Kamera  Michael Bertl
Kostüm  Peri De Braganca, Helen Nordmann
Szenenbild  Thomas Freudenthal
Ton  Erik Seifert
Musik  Volker Bertelmann
Produktion  Jochen Laube, Fabian Maubach

DVD

Bildformat  1.85:1 (16:9)
Tonformat  Deutsch (DD 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564190519
FSK  6
Laufzeit  125 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseurin und Hauptdarstellern, Trailer, Wendecover

Blu-ray

Bildformat  1.85:1 (1080p)
Tonformat  Deutsch (DTS HD-MA 5.1)
Untertitel  Deutsch für Hörgeschädigte
EAN  4042564190526
FSK  6
Laufzeit  129 Minuten
Extras  Interviews mit Regisseurin und Hauptdarstellern, Trailer, Wendecover

Sandra Nettelbeck besitzt ein herausragendes Auge dafür, Alltagsthemen leinwandtauglich aufzuarbeiten und im Gegenzug das Besondere im Normalen zu finden. WAS UNS NICHT UMBRINGT ist ein weiterer kleiner Geniestreich in ihrer bisherigen Vita” Programmkino.de

„Ein feinfühliges Werk” NZZ

„Eine melancholische Komödie mit leisem Humor und philosophischen Dialogen” Berliner Zeitung

„Sandra Nettelbeck präsentiert in WAS UNS NICHT UMBRINGT die emotionalen Höhen und Tiefen von Großstädtern als unendlich melancholisches Kaleidoskop aus Trauer, Wut, Hoffnung und Zuversicht, das von herausragenden Darstellern zum Leben erweckt wird” Filmstarts.de

Nicht-gewerbliche Rechte

Katholisches Filmwerk GmbH
Ludwigstrasse.33
60327 Frankfurt a. M.

069 971 436 0
info@filmwerk.de
filmwerk.de

Förderungen & Partner

Teile diese Seite...

Das könnte Sie auch interessieren

Das tiefste Blau

Jetzt im Kino

Die jüngste Tochter

Ab 25. Dezember im Kino

Was uns verbindet

Seit 7. August im Kino

Leonora im Morgenlicht

Seit 17. Juli im Kino