PM: Starttermine für Herbst/Winter 2025: THE BLUE TRAIL (AT) und DIE JÜNGSTE TOCHTER
Am 25.09.2025 starten wir THE BLUE TRAIL (OT: O último azul) von dem brasilianischen Regisseur & Drehbuchautor Gabriel Mascaro (DIVINO AMOR, NEON BULL). DIE JÜNGSTE TOCHTER, die neue Regiearbeit der französischen Schauspielerin Hafsia Herzi (DU VERDIENST EINE LIEBE, EINE GUTE MUTTER), werden wir am 25.12.2025 in die deutschen Kinos bringen.
THE BLUE TRAIL feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale, wo er mit dem Silbernen Bären (Großer Preis der Jury) und dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde. Poetisch und in starken Bildern erzählt der Kritikerliebling von der 77-jährigen Tereza (DENISE
WEINBERG), die eines Tages von der Regierung die offizielle Anweisung erhält, ihr Leben in einer kleinen Industriestadt im Amazonasgebiet aufzugeben, um in eine Seniorenkolonie umzusiedeln. Anstatt sich diesem fremd auferlegten Schicksal zu beugen, begibt sie sich auf eine transformative Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas, um sich einen letzten Wunsch zu erfüllen, bevor ihr die Freiheit genommen wird.
„Eine Hauptdarstellerin zum Verlieben.“ BERLINER MORGENPOST
„ A gorgeous aquatic road movie that turns the Amazon into a magical escape from exile to freedom.” THE HOLLYWOOD REPORTER
In DIE JÜNGSTE TOCHTER (OT: La petite dernière), der nach seiner Weltpremiere im Wettbewerb der 78. Filmfestspiele in Cannes mit minutenlangen Standing Ovation gefeiert wurde, muss sich eine junge Muslima mit der Entdeckung der eigenen Homosexualität auseinandersetzen, die sie in einen tiefen Konflikt mit ihrer Herkunft und ihrem Glauben bringt. Die Adaption des gleichnamigen autobiographischen Romans von Fatima Daas, zeigt auf sensible und visuell bestechende Weise, wie sich die 17 jährige Fatima (NADIA MELLITI), als einzige in Frankreich geborenen Tochter algerischer Einwanderer, im Spannungsfeld zwischen den strikten Traditionen ihrer religiösen Familie und ihrer Liebe zu Frauen, einen eigenen Platz in der Welt erkämpft.
Für ihre fesselnde und beeindruckend authentische Darstellung der jungen Titelheldin wurde Newcomerin Nadia Melliti in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet. Zudem wurde der Film, eine französisch-deutsche Koproduktion mit deutscher Beteiligung von Vanessa Ciszewski und der Berliner Katuh Studio, mit dem queeren Filmpreis Queer Palm geehrt.
„Nadia Melliti makes a striking debut in Hafsia Herzi’s seductive story.” DEADLINE
„An instant queer classic.” THE HOLLYWOOD REPORTER
„Unbedingt sehenswert.“ FILMSTARTS.DE
„Nadia Melliti in der Rolle der Fatima ist mit Sicherheit eine der Schauspielentdeckungen dieses Jahres in Cannes.“ KINO-ZEIT.DE